Tiere und Töne (Buch und Audio CD)

 20,50 inkl. MwSt.

Auf Spurensuche in Händels Opern.
Donna Leon liebt Händels Musik – und Tiere. In Händels Arien wimmelt es davon. Immer wieder hat er Tiere in Töne umgesetzt. Was meinte Händel, wenn eine Schlange durch seine Arie zischelt oder wenn Heerscharen von Fröschen in die Gemächer des Königs eindringen? Donna Leon ist auf Spurensuche gegangen. Sie erzählt, wie Tiere seit jeher Phantasie, Glauben und Aberglauben beflügeln.

1 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Produkt enthält: 1 Stück

Artikelnummer: 978-3-257-06763-7 Kategorien: , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Donna Leon liebt Händels Musik – und Tiere. In Händels Arien wimmelt es davon. Immer wieder hat er Tiere in Töne umgesetzt. Was meinte Händel, wenn eine Schlange durch seine Arie zischelt oder wenn Heerscharen von Fröschen in die Gemächer des Königs eindringen? Donna Leon ist auf Spurensuche gegangen. Sie erzählt, wie Tiere seit jeher Phantasie, Glauben und Aberglauben beflügeln.

Mehr zum Inhalt
»Ich bin keine Musikerin«, sagt Donna Leon. »Ich kann keine Noten lesen. Ich verstehe nichts von Musiktheorie. Ich bin Mitläuferin, ein Groupie, nennen Sie es, wie Sie wollen: Ich bin ein Herz mit ein Paar Ohren daran, das unter beinah gänzlichem Ausschluss anderer Musik seit über zehn Jahren Musik von Händel hört.« Beim Hören aber ist Donna Leon aufgefallen, dass es in Händels Musik von Tieren wimmelt, er in seinen Arien immer wieder Tiere in Töne umgesetzt hat. Was meinte Händel, wenn eine Schlange durch seine Arie zischelt oder wenn Heerscharen von Fröschen in die Gemächer des Königs eindringen? Donna Leon ist auf Spurensuche gegangen. Sie erzählt, wie Tiere seit jeher Phantasie, Glauben und Aberglauben beflügeln. Tiere und Töne zeigt eine neue Seite von Donna Leon: Sie ist nicht nur Musikliebhaberin, sondern auch eine Kennerin der Tiersymbolik in den mittelalter- lichen Bestiarien. Auch Michael Sowa haben die Tiere zu fabulierenden Bildern inspiriert. Eingespielt wurden die Arien von dem Händel-Spezialisten Alan Curtis mit dem Orchester ›Il Complesso Barocco‹. Divertimento fantastico!

Zusätzliche Informationen

Autorin

Donna Leon, geboren 1942 in New Jersey, arbeitete als Reiseleiterin in Rom und als Werbetexterin in London sowie als Lehrerin und Dozentin im Iran, in China und Saudi-Arabien. Die Brunetti-Romane machten sie weltberühmt. Donna Leon lebte viele Jahre in Italien und wohnt heute in der Schweiz. In Venedig ist sie nach wie vor häufig zu Gast.

Michael Sowa wurde 1945 in Berlin geboren und studierte von 1965 bis 1972 an der dortigen Hochschule für bildende Künste. Er schuf Illustrationen für 'Titanic', 'Die Zeit', den 'New Yorker' und für zahlreiche Bücher. 1995 wurde er mit dem Olaf-Gulbransson-Preis ausgezeichnet. 2004 erhielt er für das Buch 'Prinz Tamino' den Berliner Buchpreis in der Kategorie Kinderbuch.

Verlag

Diogenes

Erscheinungsjahr

2010

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …